Anmeldung Corona-Impfung

Schritt 3: Arbeiten Sie in folgenden Bereichen?

  • Alten- und Pflegeheime
  • ambulante Pflegedienste
  • medizinische Einrichtungen mit sehr hohem Covid-19-Expositionsrisiko (z.B. Intensivstationen, Notaufnahmen, Rettungsdienste, SARS-CoV-2-Impfzentren, Beschäftigte in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung)
  • medizinische Einrichtungen, in denen Menschen mit einem sehr hohen Covid-19-Risiko behandelt, betreut oder gepflegt werden (z.B. Onkologie und Transplantationsmedizin, Stationen für Geriatrie, Geburtshilfe, Neonatologie)
  • stationäre Einrichtungen für Menschen mit geistiger oder  psychischer Behinderung
  • ambulante Pflegedienste, die Menschen mit geistiger oder  psychischer Behinderung behandeln, betreuen oder pflegen
  • medizinische Einrichtungen mit hohem/erhöhtem Covid-19-Expositionsrisiko (insbes. Ärzte und Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt)
  • Polizei- und Ordnungskräfte
  • Einrichtungen zur Kinderbetreuung und Kindertagespflege
  • Grundschulen, Sonderschulen und Förderschulen
  • öffentlicher Gesundheitsdienst
  • relevante Positionen der  Krankenhausinfrastruktur
  • Personal (auch Bewohner) von Flüchtlings- und Obdachloseneinrichtungen
  • medizinische Einrichtungen mit niedrigem Covid-19-Expositionsrisiko
  • staatliche Schlüsselpositionen (z.B. Regierung, Verwaltung, Justiz, Verfassungsorgane, Bundeswehr, Polizei, Zoll, Feuerwehr, Katastrophenschutz oder THW)
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und andere Schulen
  • Unternehmen der kritischen Infrastruktur (z.B. Lebensmitteleinzelhandel,  Apotheken und Pharmawirtschaft, öff. Versorgung und Entsorgung,  Ernährungswirtschaft, Transportwesen, Informationstechnik u. Telekommunikation)
  • außerdem Personen mit prekären Arbeits- oder Lebensbedingungen (z.B. Saisonarbeiter, Beschäftigte in Verteilzentren oder der fleischverarbeitenden Industrie)
keiner dieser Berufe


Alternativ können Sie für die Anmeldung zur Corona-Impfung auch unsere Telefon-Hotline nutzen:

09874 / 68 99 429

(ab 1. April erreichbar zu unseren regulären Sprechzeiten, außerhalb davon per Bandansage)